-
Am 16.06.2022 nahmen Professor Sabotka, meine Wenigkeit und weitere Mitglieder des bdvi`s an einer Unternehmensführung bei Bartscherer & Co Recycling Gmbh mit Hauptsitz in Reinickendorf teil. Bei Bartscherer Recycling handelt es sich um ein mittelständiges Familienunternehmen mit mehr 200 Mitarbeitern. Der Schwerpunkt des 1921 gegründete Unternehmen ist die Erfassung und Verwertung von Altpapier. Es werden aber auch andere Sekundärrohstoffe wie …
-
Das Projekt „Verpackung – Aufbau der Schülerkompetenz für eine nachhaltige Welt“, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) wurde am 01. Juni 2021 gestartet. Ziel des Projektes ist die Vermittlung von Kenntnissen zu Verpackungen und deren Bedeutung für Umwelt, Mensch und Natur. Die Förderung von Erfindergeist und Kreativität der Schülerinnen und Schüler durch Wettbewerbe sowie Bewertungen innovativer Produkte etc. gehören …
-
-
Wir besetzen die Professur am Fachbereich im Fachbereich V Life Sciences and Technology unbefristet als vorgezogene Nachfolgeberufung frühestens zum Sommersemester 2023. | Kennnummer: 1125 Profil Sie sind eine praxiserfahrene Persönlichkeit, die – basierend auf einem erfolgreichen ingenieurwissenschaftlichen bzw. naturwissenschaftlichen Hochschulstudium – über vertiefte Kenntnisse auf den Gebieten des Verpackungsdrucks und des Originalitäts- und Fälschungsschutzes verfügt. Wünschenswert wären außerdem Erfahrungen auf …
-
Am 2. Juni 2022 besuchten die Studenten des Kurses Verpackungsdruck von Prof. Dr. Demanowski im Rahmen einer Übung die Firma Märkische Etiketten GmbH in Müncheberg, die auf schmalbahnigen Flexodruckmaschinen Etiketten, vor allem Selbstklebeetiketten, produziert. Aufgrund der einschränkenden Corona-Politik war es für die Teilnehmer, obwohl sie bereits im 4. Semester sind, ihre erste Exkursion überhaupt. Empfangen wurde die Gruppe vom Geschäftsführer, Herrn Schwenke, und vom …
-
Wie die Coronamaßnahmen den Klimaschutz unterlaufen (Artikel als PDF-Download) von Sharon Odoemena, Paul Sachner und Hans Demanowski Die politischen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben neben anderem auch eine Flut von medizinischen Abfällen verursacht. Hierzu gehören insbesondere medizinische und Staub-schutzmasken (FFP2), Testkits und weitere medizinische Schutzausrüstung einschließlich ihrer Verpackungen. Auffällig ist ein durchgehend sehr hoher Kunststoffanteil, d.h. die betrachteten Produkte …
-
Verpackungs-technik, B.Eng. Praktisch 100 Prozent aller Waren bedürfen einer Verpackung – Studieren Sie Verpackungstechnik an der BHT, die als Pionier des Studiengangs gilt! Mittwoch 1. Juni 2022, 12:30 – 13:30 Ort: Hybride Veranstaltung Haus Grashof, C20 und online unter: https://www.bht-berlin.de/infotag#c29011
-
Bis zum 15. Mai 2022 können Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre Innovationen und neuen Lösungen materialübergreifend beim Deutschen Verpackungspreis einreichen. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) betont als Ausrichter die Bedeutung der Leistungsschau und weist darauf hin, dass sie der Branche und den Unternehmen als entscheidende Akteure bei der Entwicklung innovativer Produkte und Services eine …
-
In der EU-Kunststoffstrategie wurde es festgelegt: Der Deckel hat an der Flasche zu bleiben. Die Begründung fußt auf der problematische Größe der Flaschendeckel. Sie sind gerade noch klein genug, so dass viele Meerestiere sie verschlucken können, aber auch groß genug, für verheerende, meist tödliche, Folgen für das Tier. Die EU hat daher in einer Richtlinie vorgeschrieben, dass eine Einwegkunststoffflasche und …
-
Nach einem Salmonellen Ausbruch bei verschiedenen Produkten eines großen Lebensmittelbetriebes Namens Ferrero, stellt sich die Frage wie viele Produktrückrufe muss der Verbraucher eigentlich noch ertragen? Die Ferrero S.p.A. ist ein italienischer Süßwarenhersteller mit Hauptsitz in Alba, Italien. Die Unternehmensgruppe betreibt weltweit 32 Produktionsstätten und beschäftigt rund 39.000 Mitarbeiter. Im Rahmen von internen Kontrollen wurde bereits am 15. Dezember 2021 Salmonellen …