Karton hochwertig, modern, sustainable und gut für kreative Verpackungslösungen geeignet
  • Die Kooperation unseres Studienganges zur National University of Food Technology (NUFT) in Kiew Ukraine besteht seit rund 4 Jahren und hat schon zu mehreren gemeinsamen Exkursionen, Messebesuchen und Lehrveranstaltungen geführt. Dafür erhielten „wir“ von der NUFT eine bemerkenswerte Anerkennung & Auszeichnung  (mehr Info´s auf der NUFT Webpage – lesenwert) „Let’s Party“:   Text von der NUFT Webpage: Award for special …

  • Having gained new knowledge and competences in the printing and packaging industry, and unforgettable impressions from the trip, a team of BHT and  NUFT students returned to home after internships in educational and research institutions in Germany. Let’s summarize the results of the internship: Before the trip the NUFT students visited the Berlin University of Applied Sciences, where they got …

  • Seit 2019 haben wir eine Kooperation mit dem Studiengang Verpackungstechnik an der NUFT National University of Food Technologies in Kyiv / Ukraine. Im Rahmen dessen, gab es bereits einigen wissenschaftlichen Austausch und gemeinsame Exkursionen zu Verpackungsherstellern in der Ukraine und nach Finnland. In der Faschingswoche im Februar 2023 steht als Nächstes ein gemeinsames einwöchiges Seminar im Papierzentrum von Gernsbach an. …

  • Nach drei Jahren „Corona-Zwangspause“ konnten wir endlich wieder mit einer besonderen Gruppe nach Finnland fahren. Es waren 10 BHT Studies und 4 Studies unserer ukrainischen Partner NUFT (ausführlicher Bericht in Ukrainisch und hier), plus eine Schulerin von unserem DBU-Projekt eingeladen, um bei Metsä Board in Äänekoski mehr über die Kartonproduktion und die nachhaltige Holzbewirtschaftung zu erfahen. Auch die Unterbringung im …

  • Das Projekt „Verpackung – Aufbau der Schülerkompetenz für eine nachhaltige Welt“, gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) wurde am 01. Juni 2021 gestartet. Ziel des Projektes ist die Vermittlung von Kenntnissen zu Verpackungen und deren Bedeutung für Umwelt, Mensch und Natur. Die Förderung von Erfindergeist und Kreativität der Schülerinnen und Schüler durch Wettbewerbe sowie Bewertungen innovativer Produkte etc. gehören …

  • We wish our friends, students, professors and their families from our partner University NUFT in Kyiv all the best, in these terrible times. Unbelievable, what you have to suffer now & for many years. Keep strong. Our thoughts are with you.

  • To intensify our cooperation with NUFT (National University of Food Technology) in Kiev/Ukraine we visited our friends from our partner university. First we were visiting Ukrplastic who is producing plastic laminates for first class brand owners (see brands, types of film & packs on pictures). The cast & blown film production & metallisation of BOPP films & laminates could be …

  • Der Studiengang Verpackungstechnik hat den Zuschlag für das Projekt „Verpackung – Aufbau der Schülerkompetenz für eine nachhaltige Welt“ bekommen. Das Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit bis zu 250.000 € gefördert und beinhaltet die Entwicklung schulischer Lehrprogramme, mit denen bereits schulpflichtige Kinder altersgerecht an die sachkundige Bewertung des Umwelteinflusses verschiedener Verpackungskonzepte herangeführt werden sollen. Die damit gewonnenen …

  • Als ob diese Verpackung für unseren Studiengang designt wurde. Hiermit wird doch perfekt für unseren Studentenaustausch mit der ESIReims geworben (siehe auch div. Berichte in der Rubrik „Exkursionen/Austausch“). Diese Champagner-Kellerei besuchen wir u.a. auch und sehen uns die Herstellung und Abpackung vor Ort an… plus Verkostung -natürlich-                    

  • Im September 2019 wurde die Verpackungsmesse Upakovka in Kiev besucht und ein erster Kontakt zur National University of Food Technology geknüpft – mit dem Ziel einer künftigen  Lehr- und Forschungskooperation. Im Herbst fand der der Gegenbesuch einer 4-köpfigen Delegation statt – worüber in der Ukrainischen Fachpresse berichtet wurde. Im September 2020 werden wir mit 8 Studentinnen eine Fach-Exkursion zu mehreren …