In der Natur... ...wird auch verpackt. Wie sonst könnten Samen und Erbgut optimal verbreitet werden?
  • Nach den Pandemiejahren ist es nun endlich wieder möglich, persönlich auf Exkursionen zu gehen. Auf unserer mehrtägigen Reise haben wir viel Neues gelernt und durften Einblicke in diverse Firmen erhalten. Nach einer erholsamen Nacht in der traumhaften Jugendherberge an der Festung Ehrenbreitstein, konnten wir am Dienstagmorgen frisch und munter zur Werksbesichtigung bei der Firma Trivium erscheinen. Der Standort in Weißenthurm …

  • Am 2. Tag unserer Exkursion empfing uns die Firma “Ardagh Metal Packaging” am Standort Weißenthurm, zu Beginn begrüßte uns das Unternehmen herzlichst mit Kaffee und Softdrink-Dosen bestehend aus Weißblech und Aluminium. Die “Ardagh Group” gehört zu einer der führenden Glas- und Metallverpackungsherstellern weltweit und verfügt weltweit über 57 Produktionsstandorte mit 20.000 Mitarbeitern in 12 Ländern. Der Produktionsstandort Weißenthurm wurde 1972 …

  • Am 05.12.2022 besuchten wir Verpackungstechnik Studierende im Rahmen der großen Fachexkursion die Firma Thyssenkrupp Rasselstein in Andernach. Der Tag begann mit einem Frühstück in der wunderschönen Jugendherberge in der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Nach der 45-minütigen Anfahrt wurden wir recht herzlich von Herr Dr. Köhl mit einem Kaffee empfangen, daraufhin stellte er uns in einem kleinen Vortrag seinen Arbeitgeber vor, …

  • … DU kannst etwas verändern – studiere Verpackungstechnik. Mehr Kreislaufwirtschaft schont Ressourcen und schützt unser Klima Hier der Link zum Packreport. Weitere Info´s zum Studium       Na   chhaltigkeit Sustainablity Kreislaufwirtschaft schützt das Klima und die Umwelt schont Ressourcen

  • Der Job ist sehr vielseitig und weltweit möglich und „DU“ kannst etwas Gutes tun und verändern. Schau Dir das 2 minütige Video an.    

  • Seit 2019 haben wir eine Kooperation mit dem Studiengang Verpackungstechnik an der NUFT National University of Food Technologies in Kyiv / Ukraine. Im Rahmen dessen, gab es bereits einigen wissenschaftlichen Austausch und gemeinsame Exkursionen zu Verpackungsherstellern in der Ukraine und nach Finnland. In der Faschingswoche im Februar 2023 steht als Nächstes ein gemeinsames einwöchiges Seminar im Papierzentrum von Gernsbach an. …

  • Nach drei Jahren „Corona-Zwangspause“ konnten wir endlich wieder mit einer besonderen Gruppe nach Finnland fahren. Es waren 10 BHT Studies und 4 Studies unserer ukrainischen Partner NUFT (ausführlicher Bericht in Ukrainisch und hier), plus eine Schulerin von unserem DBU-Projekt eingeladen, um bei Metsä Board in Äänekoski mehr über die Kartonproduktion und die nachhaltige Holzbewirtschaftung zu erfahen. Auch die Unterbringung im …

  • Rund 90 Studierende aus Deutschland und Österreich konferieren und arbeiten mit Profis aus acht dvi-Mitgliedsunternehmen Zum 8. Tag der Verpackung am 9. Juni 2022 hatte das DVI wieder rund 90 Studierende aus Deutschland und Österreich nach Berlin eingeladen. In den Räumen des Deutschen Instituts für Normung (DIN) trafen sich die Fachkräfte von morgen mit Profis aus acht dvi-Mitgliedsunternehmen zu Workshops …

  • Bis zum 16.09.2022 kann man sich noch auf freie Plätze im Studiengang Verpackungstechnik (Bachelor) direkt auf der Homepage der Berliner Hochschule für Technik bewerben. Informationsseite der BHT

  • Two very interesting concepts were awarded for the German packaging price one from our Ukrainian partner university NUFT in Kyiv from Olha Stepanova and the other from Nina Aulig and Shireen Walde from BHT. The concept „Cardboard packaging for yogurt cups with educational function“ of Olha illustrates very well that packaging (can) also have a social benefit/added value. The focus …