-
Nach dreijähriger Unterbrechung durch die Corona-Vorschriften konnten die Studenten des Studiengangs Verpackungstechnik im Januar 2023 endlich auch den Exkursionsbetrieb im Berliner Raum wieder aufnehmen. Besichtigungen in der Praxis sind ein wichtiger Teil der Ausbildung und durch Theorie nicht zu ersetzen, weshalb die staatlichen Verbote eine besondere Beeinträchtigung und Benachteiligung einer ganzen Studentengeneration darstellen. Um so erfreulicher war es, dass uns die …
-
Am letzten Tag unserer fünftägige Exkursion wurden wir bei der Firma Muhr & Söhne GmbH & Co. KG empfangen. Hier werden Metallverpackungen für Hersteller in den Bereichen Spezialchemie, Farben, Lacke Klebstoffe, Mineral- und Pflanzenöle und Pharma produziert. Ausgangsmaterial ist Weißblech, was zu 95% wiederverwertet werde kann und in Coils oder Tafeln angeliefert wird. Das Unternehmen stellt Blechverpackungen in Form von …
-
weiterer Edelmann Bericht sehr schön formatiert zum Download Endlich war es wieder soweit. Corona ist (fast) vorbei und wir angehenden Verpackungstechniker konnten uns wieder auf eine fast einwöchige Exkursion freuen, die für ihre Praxisnähe bekannt ist. In der diesjährigen „Großen Exkursion“ waren die Teilnehmer aus allen möglichen Semestern und sogar zwei Studenten aus dem Master der Verpackungstechnik. Während dieser Exkursion …
-
Nach den Pandemiejahren ist es nun endlich wieder möglich, persönlich auf Exkursionen zu gehen. Auf unserer mehrtägigen Reise haben wir viel Neues gelernt und durften Einblicke in diverse Firmen erhalten. Nach einer erholsamen Nacht in der traumhaften Jugendherberge an der Festung Ehrenbreitstein, konnten wir am Dienstagmorgen frisch und munter zur Werksbesichtigung bei der Firma Trivium erscheinen. Der Standort in Weißenthurm …
-
Am 2. Tag unserer Exkursion empfing uns die Firma “Ardagh Metal Packaging” am Standort Weißenthurm, zu Beginn begrüßte uns das Unternehmen herzlichst mit Kaffee und Softdrink-Dosen bestehend aus Weißblech und Aluminium. Die “Ardagh Group” gehört zu einer der führenden Glas- und Metallverpackungsherstellern weltweit und verfügt weltweit über 57 Produktionsstandorte mit 20.000 Mitarbeitern in 12 Ländern. Der Produktionsstandort Weißenthurm wurde 1972 …
-
Am 05.12.2022 besuchten wir Verpackungstechnik Studierende im Rahmen der großen Fachexkursion die Firma Thyssenkrupp Rasselstein in Andernach. Der Tag begann mit einem Frühstück in der wunderschönen Jugendherberge in der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Nach der 45-minütigen Anfahrt wurden wir recht herzlich von Herr Dr. Köhl mit einem Kaffee empfangen, daraufhin stellte er uns in einem kleinen Vortrag seinen Arbeitgeber vor, …
-
Gemeinsam Verpackungskonzepte von morgen denken, entwickeln und umsetzen…. 29. September 2022
-
Kooperation zu unserer ukrainischen Partner-Universität weiter ausgebaut 19. September 2022
Seit 2019 haben wir eine Kooperation mit dem Studiengang Verpackungstechnik an der NUFT National University of Food Technologies in Kyiv / Ukraine. Im Rahmen dessen, gab es bereits einigen wissenschaftlichen Austausch und gemeinsame Exkursionen zu Verpackungsherstellern in der Ukraine und nach Finnland. In der Faschingswoche im Februar 2023 steht als Nächstes ein gemeinsames einwöchiges Seminar im Papierzentrum von Gernsbach an. …
-
Nach drei Jahren „Corona-Zwangspause“ konnten wir endlich wieder mit einer besonderen Gruppe nach Finnland fahren. Es waren 10 BHT Studies und 4 Studies unserer ukrainischen Partner NUFT (ausführlicher Bericht in Ukrainisch und hier), plus eine Schulerin von unserem DBU-Projekt eingeladen, um bei Metsä Board in Äänekoski mehr über die Kartonproduktion und die nachhaltige Holzbewirtschaftung zu erfahen. Auch die Unterbringung im …
