
Schwerpunkte im Studium
Durch das Studium der Verpackungstechnik, Umwelt und Design werden die Absolventinnen und Absolventen befähigt, Packstoffe, Packmittel, Verpackungsmaschinen und Verpackungsprozesse zu gestalten, zu bewerten und zu optimieren.
Die Studenten werden während des Studiums unter anderem folgende Themengebiete kennenlernen:
Verpackungstechnik: – Funktionen moderner Verpackungen – Automatisierte Verpackungsprozesse – Glas, Metall und Kunststoffe – Verpackungsmaschinen – Qualitätswesen in der Verpackungstechnik – Verpackungsprüfung – Logistik und Transportverpackungen – Packgut und Verpackung – Verpackungsdruck und Design – Verpackungen für Lebensmittel, Pharmazeutika und Kosmetika
Umwelt: –Nachwachsende Packstoffe und Packmittel – Nachhaltigkeit und Verpackung – Biopolymer- und Verbundverpackungen – Design for Recycling – Ökobilanzierung von Verpackungen
Design: – Verpackungsentwicklung und 2D Konstruktionen – Verpackungsentwicklung / 3D-Konstruktion – Faltschachtelentwicklung – Verpackungsdruck und Design – Verpackungen als Instrument des Marketings – Design-/Fachprojekt – inkl. freiwillige Teilnahme an diversen Designwettbewerben
Dieses Kunstwerk zeigt die Vielfalt der Packstoffe im Verpackungsdesignprozess…und so facettenreich ist auch das Studium.
Von Sören Rast, Student BA 2. Sem. Mai 2014
Video-Impressionen