-
Bis zum 15. Mai 2022 können Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen aus dem In- und Ausland ihre Innovationen und neuen Lösungen materialübergreifend beim Deutschen Verpackungspreis einreichen. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) betont als Ausrichter die Bedeutung der Leistungsschau und weist darauf hin, dass sie der Branche und den Unternehmen als entscheidende Akteure bei der Entwicklung innovativer Produkte und Services eine …
-
In der EU-Kunststoffstrategie wurde es festgelegt: Der Deckel hat an der Flasche zu bleiben. Die Begründung fußt auf der problematische Größe der Flaschendeckel. Sie sind gerade noch klein genug, so dass viele Meerestiere sie verschlucken können, aber auch groß genug, für verheerende, meist tödliche, Folgen für das Tier. Die EU hat daher in einer Richtlinie vorgeschrieben, dass eine Einwegkunststoffflasche und …
-
Nach einem Salmonellen Ausbruch bei verschiedenen Produkten eines großen Lebensmittelbetriebes Namens Ferrero, stellt sich die Frage wie viele Produktrückrufe muss der Verbraucher eigentlich noch ertragen? Die Ferrero S.p.A. ist ein italienischer Süßwarenhersteller mit Hauptsitz in Alba, Italien. Die Unternehmensgruppe betreibt weltweit 32 Produktionsstätten und beschäftigt rund 39.000 Mitarbeiter. Im Rahmen von internen Kontrollen wurde bereits am 15. Dezember 2021 Salmonellen …
-
Unsere neue Automatisierungs-Schulungs-Verpackungsstraße von ETS Didactic, das Youtube Video gibt einen kleinen Einblick. Je nach Programmierung werden in eine Dose verschiedene Füllgüter (grüne, rot oder blaue Kugeln) dosiert und dann mit einem „passenden“ Deckel rot/grün verschlossen und gekrimpt. Die „Basics“ werden vorab mit Festo Pneumatik Didaktik-Kit gelernt.
-
Ziemlich genau vor 2 Jahren fand Corona-bedingt die letzte externe Lehrveranstaltung bzw. Exkursion in Präsenz statt. Um so glücklicher waren alle Studenten des aktuellen 2. Mastersemesters, daß es durch ein Spende der Fritz-Landmann-Stiftung möglich, war wieder in das Papierzentrum von Gernsbach zu fahren. Dort gab es sehr informative Fachvorträge und Gruppenarbeit in den sehr gut ausgestatten Laboren. Das ganze Lernen …
-
Wer sich zu aktuellen Themen über einen Podcast von renommierten Firmen/Referenten der Verpackungsbranche weiterbilden möchte, sei dieser Link zu Innoform-Coaching empfohlen. Und auch 2022 wird es wieder 10 Inno-Talks geben. Der Inno-Talk geht im Jahr 2022 in die 2. Runde. Flexpackwissen für Entscheider ist und bleibt das Motto. Sechs deutschsprachige und vier europäische Talks in Englisch stehen auf dem Programm. …
-
Wie die LZ Lebensmittel Zeitung berichtet, muß Edeka seine hauseigene Albi Saftflasche aus dem Markt nehmen, da sie in Design und Aufmachung der Granini Flasche zu ähnlich ist. Ein Bild beider Flaschen finden Sie hier. Mehr Info´s gib´t hier. Daher bei der Verpackungsgestaltung neben Patenten auch auf den Geschmacks- und Gebrauchsmuster-Schutz achten!!!
-
Bei der heutigen 5. Studierendenkonferenz des DVI hatten die Verpackungsstudenten aller Hochschulen des deutschsprachigen Raums die Gelegenheit mit hochkarätigen Firmen der Verpackungsbranche in Kontakt zu treten und an kreativen Workshops teilzunehmen. Dabei konnten auch schon Anbahnungsgespräche a la „Speed-Dating“ für mögliche Praktika & Abschlußarbeiten geknüpft werden. Los ging es mit einem 1,5-stündigen Panel bei dem die Unternehmensvertreter die Gelegenheit hatten …
-
Neben der ganzen Diskussion um das Thema Recycling von Verpackungen: Design for Recycling (D4R) und Design from Recycling wird das vielleicht wichtigere Thema des „Design for food waste prevention“ oft vernachlässigt. Auch beim derzeit beliebten „Verpackungs-Bashing“ wird oft die wichtigste Funktion von Verpackungen – nämlich die Schutzfunktion – vergessen, aber nur so lassen sich u.a. Lebensmittelverschwendung erfolgreich bekämpfen. Neben der …
