Piper Heidsieck Abfüllanlage der Firma Piper Hiedsieck in Reims. Besuch in Frankreich (Université de Reims).
  • Auch diesmal gab es viel zu sehen, diskutieren, bewerten und zu entscheiden. Die hochkarätige Jury* hat viele spannende Einsendungen von Profis, Firmen und auch Studenten bestaunen dürfen. Aber die Arbeit hat sich wie immer gelohnt; schließlich wurden viele Einreichungen prämiert. Alles Weitere in Kürze auf der DVI Webpage. *(diesmal auch mit zwei „ehemaligen“ Studenten – jetzt nach einigen Jahren in …

  • Aufbau der Schülerkompetenz für eine nachhaltige Welt – Abschlussbericht Der Studiengang Verpackungstechnik hat durch die Förderung der DBU einen Beitrag zum Aufbau der Kompetenzen von Schülern und Lehrern für eine nachhaltige Welt geleistet. Die umfangreichen Tätigkeiten sind dem verlinktem Abschlußbericht zu entnehmen. Mit Besten Dank an alle Beteiligten, die dies ermöglicht haben. Hier noch ein DBU Projekt Beispiel als Powerpoint. …

  • First time that we did this type of excursion. It was held in our new Master course „packaging technology and (intercultural) management“. The targets were: improve & use of english, deepen the knowlegde of packaging industry esp. in other country/culture, team building and fun. First stop was a break at Melnik where Elbe and Moldau meet; the unexpected highlight was …

  • Drucktechnik 31. Mai 2024

    Am 30. Mai 2024 durften die Studenten des Bachelor-Kurses Verpackungsdruck wieder die Firma Weidling in Berlin-Neukölln besichtigen. Nach freundlichem Empfang gab es eine detaillierte Führung, bei der insbesondere die Prozesse Siebdruck, Tampondruck und Digitaldruck erklärt wurden. Daneben konnten die Teilnehmer auch einen Blick in die Ätzerei werfen, wo vor allem elektronische Komponenten hergestellt werden. Weidling feierte im vergangenen Jahr sein …

  • Kommentare aus der Branche Professionals aus der Verpackungswelt erzählen, wie sie zu ihrem Beruf gefunden haben und weshalb sie ihn jederzeit erneut wählen würden. Vielseitig und zukunftssicher: Jobs in der Verpackungsindustrie. Verpackungen sind allgegenwärtig. Sie sind praktisch, passgenau und haben viele nützliche und notwendige Funktionen, um einen vorher definierten Zweck erfüllen zu können. In den vergangenen Jahren wurden Verpackungen hinsichtlich …

  • Heute werden 3 verschiedene Methoden vorgestellt um Flaschen zu öffnen, keine Sorge, keine langen Vorträge und wahrscheinlich auch nicht aus einer DIN Prüfnorm, sondern „Studenten-gerecht“ mittels Tiktok und Shorts 1) Wie öffnet man eine Bierflasche, „Frau vs Mann“:   2) …oder noch viel schneller, hier eine Sektflasche. P.S. nicht vergessen den Mund zu öffnen:   3) Quizz !: Verpackungs-Wissen kurz …

  • „Give plastic a new life“. Very interesting to see, how simple you could get polyester fibres out of a PET drinking bottle with easy tools, to produce then clothes out of it. Have a look onto that short clip. Maybe we should buy these machines for our lab too.

  • Hier eine weitere Option, wie man mit seinem Wissen aus einem Studium auch noch Geld verdienen kann und richtig Spaß hat… auch schön zu hören, wie wichtig Einheiten sind und Physik ist… Wissenschafts-Kabarett Link zum Podcast vieles regt zum Nachdenken an ! Wissen, glauben, fühlen…etwas besorgniserregend: Realität wird zunehmend nicht mehr durch Fakten, sondern durch Gefühle definiert. „Vince of Change“ Comedy

  • Ganz neu an der BHT kann man nun seinen Master of Engineering in „Verpackungstechnik und Management“ abschließen. Schon seit jeher war der Master dazu gedacht Sie auf Führungsaufgaben in der Industrie vorzubereiten und zu befähigen. Nun macht der neue Name/Abschluß, das auch nach außen und im Lebenslauf besser sichtbar. Unsere z.T. neuen „Management“ Inhalte sind: Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre Interkulturelles Management im …

  • The beginning of the trip and internship was already very promising for us! During our visit to Berlin and the BHT, Ukrainian students familiarized themselves with laboratory equipment and conducted an experiment to test the strength of a box. During our internship in Gernsbach, we conducted tests on paper using modern equipment. We conducted various tests to determine the thickness, …