-
Montag, den 24.11.2014, der erste Tag unserer Exkursionswoche. Wir wurden am frühen Morgen mit unserem Bus zur Firma ThyssenKrupp Rasselstein gefahren. Nach einer herzlichen Begrüßung des Personals der Firma, begann Herr Pioschetzni uns einen groben Überblick der Firma ThyssenKrupp Rasselstein zu verschaffen. Er informierte uns über Investitionen, Zahlen, Größe und die geschichtlichen Entwicklung des Unternehmens. Danach hielt Herr Dr. Kaup …
-
Am Montag dem 24.11.2014 waren wir, die zukünftigen Verpackungstechniker des dritten Semesters der Beuth Hochschule Berlin, zu Gast bei dem Getränkedosenhersteller der Firma Ball Packaging Europe. Wir wurden herzlichst vom Werkleiter Herrn Werner Rehfisch und der Managerin für Graphics Frau Kristina Häring empfangen. Zur kleinen Erfrischung hat man uns Softgetränke, natürlich in Dosen zur Verfügung gestellt. Nach der Begrüssung, begann …
-
Im Rahmen der jährlichen (kleinen) „Berndt Exkursion“ haben wir, die Studenten des dritten Semesters Verpackungstechnik an der Beuth Hochschule für Technik, drei verschiedene Betriebe im Umland Berlins besucht. Einer dieser Betriebe war die Firma ‚Colorpack‘ in Rüdersdorf. Nachdem Thomas Rohloff uns sehr freundlich empfangen hatte brachte er uns das Unternehmen bei einer Erfrischung während eines Vortrages näher. Colorpack gehört zu …
-
Die letzte Station unserer 1-Tagesexkursion im Wintersemester 2014/2015 war das Glaswerk der Ardagh Group in Neuenhagen. Die Ardagh Group, 1932 gegründet mit Sitz in Dublin, ist einer der größten Verpackungshersteller im Bereich Glas und Metall in Europa. In Neuenhagen werden seit 1995 mit insgesamt 143 Mitarbeitern in fünf Schichten pro Tag etwa 1,2 Millionen Flaschen hergestellt. Das Werk produziert ausschließlich …
-
Im Rahmen unserer Werksbesichtigungen waren wir bei der Wellpappenfabrik Wepoba GmbH & Co. KG in Wustermark. Die Firma gehört der Panther-Gruppe an, welche sich aus vier Unterfirmen zusammensetzt, diese sind Panther-Display, -Packaging, -Print und -Cargo. Panther produziert alles aus eigener Hand, von einfachen Transportverpackungen über hochwertige Displays bis hin zu veredelten Verpackungen. Allgemein kann man sagen, dass die Panther-Gruppe an …
-
Der Studiengang Verpackungstechnik an der Beuth Hochschule für Technik in Berlin unterrichtet nicht nur seine eigenen Studierenden, sondern bietet auch Lehrveranstaltungen für seine benachbarten Studiengänge der ‚Lebensmitteltechnologie‘ sowie der ‚Druck- und Medientechnik‘ an. In diesem Rahmen besuchten Studierende der Druck- und Medientechnik im 3. und 4. Bachelorsemester am 18. Juni 2014 mit Herrn Prof. Sabotka das ARDAGH GLASS Werk in …
-
Am 23. Mai 2014 fand der jährliche Ausflug der beiden Schwesterstudiengänge Lebensmitteltechnologie & Verpackungstechnik statt. Diesmal hatte Frau Wiehler mit sehr viel Gespür und Feingefühl historische und aktuelle Fakten zum Bezirk ‚Charlottenburg‘ einstmals bei Berlin ausgearbeitet. Nach einem Frühstückstreffen am U-Bhf. Richard-Wagner-Platz ging es dann kreuz & quer durch die Straßen und Gassen ‚Schlorndorfs‘ … alles bestens erläutert & expliziert …
-
Gefragter Nachwuchs: Absolventen der Verpackungstechnik – Bericht von der Interpack 2014 21. Mai 2014
Beitragsbild: Collage aus Faltschateln Diesmal war der Studiengang Verpackungstechnik mit ca. 70 Studierenden drei Tage auf der Interpack in Düsseldorf – der weltgrößten und wichtigsten Verpackungsmesse. Viele Firmen suchen händeringend Nachwuchskräfte, so dass die Berufsaussichten wie in den vorangegangenen Jahren weiterhin sehr gut sind. Bis zur nächsten Interpack 2017 in Düsseldorf sind es ja noch drei Jahre hin … durch …
-
Sehr geehrte Damen und Herren der Verallia Oberland AG, Zu aller erst möchten wir uns im Namen der Studenten der Beuth Hochschule für Technik für die Möglichkeit bedanken, die zwei Tage in ihrem Werk in Bad Wurzach verbringen zu dürfen. Es ist uns selten gegeben, die in der Vorlesung kennen gelernten Verfahren in Realität kennen zu lernen. So waren wir …
-
Sehr geehrte Frau Häring, geehrter Herr Rehfisch, mit diesem Brief möchten wir Ihnen herzlich für die Einladung in das Werk Ball Packaging Weißenturm und Ihre Gastfreundlichkeit danken. Nach dem nächtlichen Eintreffen in Koblenz waren wir von unserer Unterbringung in der Jugendherberge von Festung Ehrenbreitstein sehr beeindruckt. Unsere Erwartung wurde bei weitem übertroffen. Als wir voller Erwartung in dem Werk Ball …