Manche Dinge... ...wären ohne Verpackung kaum denkbar. Über 95 % aller Waren und Güter werden verpackt.
  • 03.01.2018 16:15 Uhr Kennziffer: 1045 Anforderungen: Sie verantworten mit uns im Team die Ausbildung im Studiengang Verpackungstechnik, aber auch die Grundlagenausbildung für andere Studiengänge unserer Hochschule. Dazu kommen Forschung, Drittmittelakquise sowie das Mitgestalten einer Hochschule im Wandel. Sie können all das auch unter den Bedingungen zunehmender Internationalisierung. Sie sind eine praxiserfahrene Persönlichkeit, die – basierend auf einem erfolgreichen ingenieurwissenschaftlichen bzw. …

  • Liebe interessierte Schüler, Studenten, Studiengangs-Wechsler. etc.. Diese zwei Videos (Image-Video und Einblicke in Labore, Exkursionen und Designwettbewerbe) geben einen kleinen Einblick. Falls Ihr Interesse geweckt wurde, finden Sie auf unserer Webpage noch weitere detaillierte Informationen. Wer schon einen Abschluß als BA Eng. oder BA Sc. hat, kann gerne auch den Master Verpackungstechnik anhängen.      

  • Auch in diesem Sommersemester ging es im Rahmen der Vorlesung „Design Übung“ um ganzheitlich gestaltete Verpackung mit Marktbezug. Ganzheitlich gestaltet bedeutet in diesem Zusammenhang so viele Gestaltungsparameter wie möglich in Betracht zu ziehen, um ein eigenständiges und neuartiges Packaging Design entwickeln zu können – ausgehend vom Verpackungssystem, über die Packungsmaterialien, Ausstattungen und Formen bis zur Verpackungsgrafik und der Veredelung. Mit …

  • Zum 3. Tag der Verpackung hat das DVI Deutsche Verpackungsinstitut mit dem Grünen Punkt DSD in Berlin einen Studierenden-Kongress zum Thema Nachhaltigkeit veranstaltet. Hierzu waren aus sechs deutschen Hochschulen jeweils 10 Studierende aus dem Studiengang Verpackungstechnik geladen. Bei dem zweitägigen Seminar wurden verschiedene Workshops zum künftigen ökologischen Verpackungs-Design (vermeiden-vermindern-verwerten) veranstaltet. Hierzu wurden sechs Workshops von Firmenvertretern (Nestle, Procter & Gamble, …

  • Nach dem grossen Anklang bei unseren Studierenden im letzten Jahr, fand nun schon zum zweiten Mal ein Karriere-Abend mit Herrn Frantzen von der BGH Unternehmensberatung im Studiengang Verpackungstechnik statt. Mit viele Branchen-internen Know How gab es wertvolle Tipps u.a. zur Erstellung einer erfolgreichen Bewerbung und Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Auch das „schwierige“ Thema der angemessenen Vergütung wurde grafisch/mathematisch erklärt. Wir …

  • Kurz und knapp – wieso man (bei uns) Verpackungstechnik studieren sollte… Imagevideo mit Infos auf Youtube. Mehr ausführliche & persönliche Informationen von Studierenden und Professoren gibt es am Studieninfotag am Mittwoch 31. Mai 2017, Vortrag im Raum C113 um 9:30 Uhr.  

  • …nach Teilnahmen an mehreren Verpackungs-Design Wettbewerben wie z.B. PIDA (Packaging Design Impact Design Award der Fa. Billerud Korsnäs), oder beim Recreate Packaging (von Fa. StoraEnso) oder auch beim renommierten Deutschen Verpackungspreis des DVI (Deutsches Verpackungsinstitut) haben Studenten von uns, vor einem Jahr ihre eigene Design Agentur gegründet, weitere Info unter https://www.agenturvulpius.com/ Weiterhin viel Erfolg und schöne kreative Projekte und Aufträge. …

  • Der Flyer gibt einen kurzen Überblick/Informationen für Interessierte von Studierenden für künftige Studenten… Imagevideo und „add on“ Flyer

  • Call for Papers Gemeinsame Wissenschaftliche Tagung der Studiengänge Biotechnologie und Verpackungstechnik im Rahmen des Alumni-Homecoming  am 23. Juni 2017 von 11.00 – 17.00 Uhr an der Beuth Hochschule für Technik Berlin Anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften veranstalten wir wieder das Alumni-Homecoming, das jährliche Treffen der Ehemaligen, 2017 mit einem besonderen Ereignis: Die Studiengänge Biotechnologie und Verpackungstechnik feiern 2017 ihr 30jähriges …