In der Natur... ...wird auch verpackt. Wie sonst könnten Samen und Erbgut optimal verbreitet werden?
  • …keine Sorge über „Corona“ wird schon überall berichtet und wir wollen auf der Webpage eher über die schönen Dinge des Leben berichten, deshalb: „tue Gutes und sprich darüber“ – JA – auch gerade Verpackungen sind systemrelevant… ohne die geht in Punkto Produktschutz und Lager- & Transportfunktion nichts… Welche weiteren wichtigen Aufgaben die Verpackung noch erfüllt – lernt man im Studium. …

  • Exkursionen werden bei uns groß geschrieben… da wir so einen sehr engen Praxisbezug herstellen. Im Laufe des Studiums finden sehr viele Besichtigungen von Firmen statt… hier ein paar Beispiele – dargestellt im Exkursions-Quartett.  Na, Blut geleckt – bzw. „packt“ Dich das Reisefieber, dann gibt´s hier weitere spannende detaillierte Berichte.

  • Im September 2019 wurde die Verpackungsmesse Upakovka in Kiev besucht und ein erster Kontakt zur National University of Food Technology geknüpft – mit dem Ziel einer künftigen  Lehr- und Forschungskooperation. Im Herbst fand der der Gegenbesuch einer 4-köpfigen Delegation statt – worüber in der Ukrainischen Fachpresse berichtet wurde. Im September 2020 werden wir mit 8 Studentinnen eine Fach-Exkursion zu mehreren …

  • Bist Du Schüler oder fertig mit der Ausbildung und möchtest studieren, weißt aber nicht was? Dann studiere doch BA (oder MA) of Engineering für Verpackungstechnik: das kurze Video gibt Dir einen Einblick.   Na, Interesse geweckt, dann findest Du noch viele Informationen auf unserer Webpage – viel Spaß beim Surfen. Und vielleicht bis bald…

  • Berliner Studierende im Papierzentrum Gernsbach – ein spannender Einblick in die Papierherstellung Gernsbach / Berlin / 4.3.2020 In den Tagen vom 23.2.-29.2.20 konnte sich eine Gruppe aus Studierenden der Verpackungstechnologie im 2. Mastersemester von der Beuth Hochschule für Technik Berlin von den hervorragenden Bedingungen im Papierzentrum Gernsbach ein Bild machen. Wie bereits seit mehreren Jahren besteht durch Unterstützung der Fritz-Landmann-Stiftung …

  • Upakovka 27. Januar 2020

    Upakovka = Verpackung…falls jemand seine (evtl. eingerosteten) urkrainischen und/oder russischen Sprachkenntnisse nutzen möchte: Interview on Better with Less Design Challenge/ Russian Trade Press in Poligraphia ISSN No 0032-2717 RUS  Ein Bericht über den letzten Metsä Board Better With Less Design-Wettbewerb Kyiv – Berlin. Inspirational flight. in Upakovka ISSN No 2225-2975 article Upakovka Ein Bericht über das Studium der Verpackungstechnik in …

  • Wir haben diesmal an dem Designwettbewerb von der Firma Metsä Board Better with Less teilgenommen. Ein Beispiel von unseren Studenten können Sie dem Beitragsbild entnehmen. Prof. Junge war Teil der international besetzen Jury. The art of packaging –  Design Challenge aims to inspire designers to create innovative, sustainable packaging with limited resources (see Youtube link)… „Better consumer experience with less environmental …

  • Unter dem Motto „students for a better tomorrow in packaging – breaking the rules“ lädt das dvi den Nachwuchs zur 3. Studierendenkonferenz nach Berlin ein.   Rund 90 Studierende aus den Studiengängen Verpackungstechnik, Design und Marketing diskutieren an zwei Tagen mit Spezialisten und Praktikern aus Unternehmen, NGOs, Politik und Forschungseinrichtungen sowie Medien.   Im Fokus steht die Frage, was Verpackungen …

  • Grüsse aus Finnland 12. September 2019

    In diesem Jahr konnten wir im neu gebauten Visitor Center Pro Nemus einen einmaligen Ausflug in die Welt der virtual reality machen. Dabei gab es verschiedene Erlebniswelten mit allen Sinnen zu bestaunen, Simulationen u.a. mit 3D-Brille oder aber auch im Führerhaus eines  Harvester Platz nehmen und durch den virtuellen Wald fahren und Bäume fällen. Erst im Studio, dann in der …

  • Genauso wie bei uns ? ! … zum Youtube Video ..zum Glück sind wir nur „drei“…. ..aber der Studiengang Lebensmitteltechnologie hat (alle?) 10….