-
Bist Du Schüler oder fertig mit der Ausbildung und möchtest studieren, weißt aber nicht was? Dann studiere doch BA (oder MA) of Engineering für Verpackungstechnik: das kurze Video gibt Dir einen Einblick. Na, Interesse geweckt, dann findest Du noch viele Informationen auf unserer Webpage – viel Spaß beim Surfen. Und vielleicht bis bald…
-
Berliner Studierende im Papierzentrum Gernsbach – ein spannender Einblick in die Papierherstellung Gernsbach / Berlin / 4.3.2020 In den Tagen vom 23.2.-29.2.20 konnte sich eine Gruppe aus Studierenden der Verpackungstechnologie im 2. Mastersemester von der Beuth Hochschule für Technik Berlin von den hervorragenden Bedingungen im Papierzentrum Gernsbach ein Bild machen. Wie bereits seit mehreren Jahren besteht durch Unterstützung der Fritz-Landmann-Stiftung …
-
Upakovka = Verpackung…falls jemand seine (evtl. eingerosteten) urkrainischen und/oder russischen Sprachkenntnisse nutzen möchte: Interview on Better with Less Design Challenge/ Russian Trade Press in Poligraphia ISSN No 0032-2717 RUS Ein Bericht über den letzten Metsä Board Better With Less Design-Wettbewerb Kyiv – Berlin. Inspirational flight. in Upakovka ISSN No 2225-2975 article Upakovka Ein Bericht über das Studium der Verpackungstechnik in …
-
Wir haben diesmal an dem Designwettbewerb von der Firma Metsä Board Better with Less teilgenommen. Ein Beispiel von unseren Studenten können Sie dem Beitragsbild entnehmen. Prof. Junge war Teil der international besetzen Jury. The art of packaging – Design Challenge aims to inspire designers to create innovative, sustainable packaging with limited resources (see Youtube link)… „Better consumer experience with less environmental …
-
Unter dem Motto „students for a better tomorrow in packaging – breaking the rules“ lädt das dvi den Nachwuchs zur 3. Studierendenkonferenz nach Berlin ein. Rund 90 Studierende aus den Studiengängen Verpackungstechnik, Design und Marketing diskutieren an zwei Tagen mit Spezialisten und Praktikern aus Unternehmen, NGOs, Politik und Forschungseinrichtungen sowie Medien. Im Fokus steht die Frage, was Verpackungen …
-
In diesem Jahr konnten wir im neu gebauten Visitor Center Pro Nemus einen einmaligen Ausflug in die Welt der virtual reality machen. Dabei gab es verschiedene Erlebniswelten mit allen Sinnen zu bestaunen, Simulationen u.a. mit 3D-Brille oder aber auch im Führerhaus eines Harvester Platz nehmen und durch den virtuellen Wald fahren und Bäume fällen. Erst im Studio, dann in der …
-
Genauso wie bei uns ? ! … zum Youtube Video ..zum Glück sind wir nur „drei“…. ..aber der Studiengang Lebensmitteltechnologie hat (alle?) 10….
-
Bereits zum vierten Mal konnten wir von den Insights der Unternehmensberatung BGH profitieren. Herr Frantzen gab unseren Master-Studenten einschlägige Tipps rund um das Thema Bewerbung und Vorstellungsgespräche – insb. die Einblicke von der „anderen Seite der Macht“ waren für alle sehr lehrreich. Wann hat man hierzu schon mal die Gelegenheit. Auch diesmal gab es zum Abschluß Pizza …
-
Liebe Kommilitonen, ich möchte Euch das Trennt Magazin der BSR ans Herz legen. Es dreht sich rund um die Themen Umwelt, Recycling, Upcycling, Food Waste u.v.m. Ihr könnt die analoge Ausgabe kostenlos abonnieren oder online lesen und hören: Viele Spaß dabei! Gruß, Anna
-
Auch in diesem Jahr besuchten die Masterstudenten des Studiengangs “Verpackungstechnik” der Beuth Hochschule für Technik Berlin im Rahmen des Moduls „Automatisierungstechnik im Verpackungswesen“ das Papierzentrum in Gernsbach. Der einwöchige Aufenthalt wurde dabei zu großen Teilen von der Fritz-Landmann-Stiftung finanziert, welche sich vor allem für die Aus- und Weiterbildung in der papierherstellenden, als auch in der papierverarbeitenden Industrie engagieren. Das Papierzentrum …