„Granulat“ Kunststoffgranulat. Das Rohmaterial zur Herstellung von Kunsstofformen jeglicher Art.
  • Besuch der Firma Edelmann GmbH Am dritten Tag unserer großen Exkursion besuchten wir die Papier und Kartonexperten der Edelmann GmbH. Begonnen wurde dieser spannende Tag mit einer Firmenvorstellung des seit mehr als 100 Jahren bestehenden Familienunternehmen in Heidenheim. Herr Sieber empfing uns sehr herzlich und berichtete uns von vielen Innovationen aus dem Bereich der Faltschachtelkonstuktion.       Im Anschluss …

  • Neben den diversen einschlägigen Fachexkursionen zu Packmittelherstellern, haben wir seit gut drei Jahren auch auf Wunsch der Studierenden und unseres Industrie-Beirates Exkursionen zu diversen abpackenden Betrieben der FMCG mit in unser Studienangebot aufgenommen. In den letzten 6 Wochen waren wir bei Firma Kühne und Tchibo mit unserem 3. BA Semester. Das 5. BA Sem. durfte im Rahmen des Kurses Lager …

  • Bericht über den Besuch der Studenten der Verpackungstechnik der Beuth Hochschule für Technik, bei der Ardagh Group (bis Juni 2016 Ball Packaging Europe) in Weißenthurm. Um ca. 13:45 Uhr erreichten wir mit dem Bus das Firmengelände der Ardagh Group Weißenthurm um den Herstellungsprozess von Getränkedosen kennenzulernen. Empfangen wurden wir vom Werksleiter Herrn Werner Rehfisch, der uns durch den Tag leiten …

  • Große Fach-Exkursion Tag 3, 22.11.2016 Nach dem wir die zweite Nacht in der traumhaft gelegenen Jugendherberge „Festung Ehrenbreitenstein“ in Koblenz gut verbracht haben, besuchten wir am Dienstag den 22.11.2016, im Rahmen der Großen Bernd-Exkursion, die „ArdaghGroup“ in ihrem Werk Weißenthurm. Es ist das größere von zwei Werken an diesem Standort und ist ebenfalls auf Metallverpackungen spezialisiert.       Werksluftbild, …

  • Exkursion zur Fa. Verallia Deutschland AG in Bad Wurzach Erster Seminartag Unser erster Tag, sprich der 24.11. begann um 9:15 Uhr in den Räumen der Verallia Deutschland AG. Dort begrüßte uns Frau Dr. Janine Allgaier, Marketing & Product Manager. Sie stellte uns zunächst die Verallia Deutschland AG vor, darunter die Historie des Unternehmens, die verschiedenen Standorte und die Auswahl an …

  • Am Montag, dem 21.11.2016, trafen auch in diesem Jahr – im Rahmen der großen Fach-Exkursion – um etwa 8.00 Uhr die neugierigen Studenten der Beuth Hochschule für Technik Berlin bei ThyssenKrupp Rasselstein in Andernach ein, dem weltweit größten Standort für die Produktion von Verpackungsstahl. Nach dem freundlichen Empfang und dem Bereitstellen eines umfangreichen Frühstückes begann Herr Pioschetzni auch direkt mit …

  • Heute konnten wieder angehende Verpackungsingenieure auf einer Exkursion mit Prof. Demanowski die Produktion von Verpackungen unter industriellen Bedingungen live vor Ort bestaunen. Die Herstellung von Behälterglas wurde bei der Fa. Ardagh Glas in Neuenhagen besichtigt und die beeindruckende Arbeitsweise einer IS-Maschine (individual section machine) im Blas-Blas-Verfahren erläutert. Herr Schulze – Leiter Qualitätsprüfung – hat wieder voller Leidenschaft die Fertigung erklärt. …

  • In New York, auch „Big Apple Bottle“ genannt, ist halt alles etwas grösser, auch die Verpackungen.       Erstes Highlight, die Preisverleihung von StoraEnso´s Recreate Packaging. Von über 150 eingereichten Designs aus 18 Ländern wurden 4 Prämierungen in der „Students Category“ vorgenommen. Die Preise wurden von der international berühmten Mode-Designerin Bea Szenfeld gestaltet. (Bea hat beim diesjährigen ESC Eurovision …

  • Sonntag den 07.02.2016 – Das dritte Semester des Masterstudiengangs Verpackungstechnik steigt in Berlin in den Zug Richtung Karlsruhe ein. Von Karlsruhe aus ging es mit der S-Bahn noch weiter. Wohin? Nach Gernsbach im schönen Murgtal. Der kleine Ort Gernsbach bietet nämlich nicht nur eine schöne Altstadt, bewaldete Berge und idyllische Wanderwege, nein, hier befindet sich zudem das unter Papierspezialisten bekannte …

  • Seit ca. 5 Jahren besuchen wir regelmässig das Kaffeewerk von „Jacobs“, diesmal unter der neuen Firmierung von JDE Jacobs Douwe Egberts nachdem diese das Kaffeegeschäft im Sommer mehrheitlich von Mondelez übernommen haben. In einem drei-stündigen Programm unter der Leitung von unserem ehem. Beuth Studenten Stefan Meissner haben wir einen hervorragenden Einblick bekommen. Los ging es mit dem Röstprozess, der sowohl …