-
Im Rahmen der jährlichen (kleinen) „Berndt Exkursion“ haben wir, die Studenten des dritten Semesters Verpackungstechnik an der Beuth Hochschule für Technik, drei verschiedene Betriebe im Umland Berlins besucht.
Einer dieser Betriebe war die Firma ‚Colorpack‘ in Rüdersdorf.
Nachdem Thomas Rohloff uns sehr freundlich empfangen hatte brachte er uns das Unternehmen bei einer Erfrischung während eines Vortrages näher.
Colorpack gehört zu der rlc-packaging-group, welche mehrere Standorte in Europa hat. DasUnternehmen wurde als Familienunternehmen im Jahre 1861 gegründet und befindet sich mittlerweile in der fünften Generation, mit einem Jahresumsatz (2013) von 225Mio. Euro zu einem renommierten Unternehmen geworden. Colorpack wurde 1990 in Berlin gegründet, ist dann allerdings im Zuge einer räumlichen Vergrößerung in’s Berliner Umland gezogen.
Colorpack hat sich auf den Bereich des Food Packaging spezialisiert. Kunden sind unter anderen Mc’Donalds, Dr.Oetker, Starbucks uvm.
Während einer Führung durch die Produktionshallen fielen zu Erst die modernen Maschinen in’s Auge. Darunter befanden sich vier Druckmaschinen welche 6-farbig und zwei Druckmaschinen die 8-farbig bedrucken können. Ein sehr freundlicher Mitarbeiter erklärte uns an einer der Stanzmaschinen die einzelnen Arbeitsschritte sehr genau und anschaulich. Anschließend gingen wir in eine nächste Halle, hier wurden die fertig bedruckten Faltschachteln verklebt, an jeder Perforierung oder Rillung ein Mal geknickt und anschließend manuell verpackt. Hier wurde sehr deutlich, dass auch in so einem großen Unternehmen trotz moderner Maschinen kein 100%iger Automatisierungsgrad möglich ist.
Abschließend möchten wir uns für die interessante und aufschlussreiche Führung bedanken. Es war eine tolle Möglichkeit einen Einblick in so ein großes Unternehmen zu bekommen und die Theorie mit der Praxis verknüpfen zu können.
Solongo Batsuuri, Aylin-Lisa Hiller und Maria Demanowski