Medikamente... ...wären ohne Blisterverpackungen undenkbar. Auch ein wichtiges Aufgabenfeld der Verpackungsindustrie.
  • Das 3. Semester beim Ardagh Group Glaswerk Neuenhagen

    von Student 17. November 2014

    Die letzte Station unserer 1-Tagesexkursion im Wintersemester 2014/2015 war das Glaswerk der Ardagh Group in Neuenhagen. Die Ardagh Group, 1932 gegründet mit Sitz in Dublin, ist einer der größten Verpackungshersteller im Bereich Glas und Metall in Europa.

    In Neuenhagen werden seit 1995 mit insgesamt 143 Mitarbeitern in fünf Schichten pro Tag etwa 1,2 Millionen Flaschen hergestellt. Das Werk produziert ausschließlich Weißglas und hat dafür stets 500 Tonnen flüssige Glasschmelze vorrätig. Diese Schmelze besteht zu 60 % aus Altglas und zu 40 % aus Rohstoffen wie Quarz, Sand, Kalk und Soda.

    Der Rundgang mit dem Leiter der Qualitätsprüfung Uwe Schulze begann mit einem Überblick über das Unternehmen und einer Einführung in die allgemeine Glasherstellung. Im Anschluss besichtigten wir das Rohstofflager in dem die Materialien in Silos staubfrei gelagert werden. Von hier aus gelangt das Rohprodukt in den im Nachbargebäude befindlichen Schmelzofen. Dort wird bei 1600 Grad Celsius das Gemenge aufgeschmolzen und die, nun flüssige, Schmelze über ein Verteilungssystem durch Druckluft in die entsprechenden Pressformen befördert. Nach dem hier angewandten Press-Blas-Verfahren werden die fertiggestellten und abgekühlten Flaschen mit Hilfe von Sensoren auf eventuelle Fehler überprüft. Im letzten Produktionsabschnitt werden die Flaschen maschinell gesammelt, zusammengefasst und verpackt. In den riesigen Lagerhallen warten sie dann auf den Transport zum abfüllenden Betrieb.

    Wir wollen uns, insbesondere bei Herrn Uwe Schulze, im Namen aller beteiligten Studenten für den äußerst interessanten, heißen und informativen Rundgang bedanken. Des Weiteren geht dieser Dank auch an die Ardagh Group, die uns diesen Besuch im Glaswerk Neuenhagen ermöglicht hat.

    Vielen Dank!

    Mit freundlichen Grüßen

    Die Studenten des 3.Semesters Verpackungstechnik der Beuth Hochschule