Die Dose „Neben Flaschen die wichtigste Handelsverpackung für Getränke und seit den 30er Jahren unverzichtbar“.
  • Technik trifft Genuss – Berliner Studentin kreiert süße Visitenkarte

    von Student 3. Mai 2025

    Eine Studentin des Studiengangs Verpackungstechnik zeigt mit einem kreativen Projekt, wie vielseitig der Studiengang sein kann. Im Rahmen ihres Fachprojekts hat Laura Haubold eine Schokoladentafel entworfen, die ab sofort als Gastgeschenk bei Exkursionen und besonderen Veranstaltungen der Berliner Hochschule für Technik überreicht wird.

    Es sollte ein Produkt entstehen, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch symbolisch für die
    Verbindung von Technik und Kreativität steht und gleichzeitig Dankbarkeit übermittelt. Haubold
    kombinierte ihr technisches Wissen mit künstlerischem Geschick und entwickelte ein Reliefmotiv, das auf den ersten Blick den Berliner Charme vermittelt.

    Im Mittelpunkt des Designs steht der Berliner Fernsehturm, eins der vielen bekannten
    Wahrzeichen der Hauptstadt und ein Symbol für technischen Fortschritt. Darauf kletternd ,der
    Berliner Bär, das traditionsreiche Wappentier der Stadt. Er trägt eine Faltschachtel in seinen
    Pranken und verweist auf das Fachgebiet der Verpackungstechnik. Die Faltschachtel ist geöffnet
    und verweist somit auch auf die Transparenz und Offenheit des Studienganges.

    Unterstützt wird das Design durch Schriftzüge wie „Technik trifft Genuss“, „Innovation zum
    Anbeißen“ und natürlich „Verpackungstechnik“, die die Botschaft der Schokoladentafel auf den
    Punkt bringen. Besonders hierbei sind die Schriftzüge seitlich an der Tafel, da diese Technisch nur durch die Handanfertigung möglich sind.

    Nach der Konzeptfindung wurde das Motiv zunächst mit dem CAD-Programm 3DShaper digital
    modelliert. Dabei wurde das Design nicht nur an die technischen Möglichkeiten des 3D-Drucks
    angepasst, sondern auch überarbeitet und um zusätzliche Details ergänzt. Anschließend entstand eine Positivform aus dem 3D-Drucker, die als Vorlage für die Herstellung
    einer lebensmittelechten Silikonform diente. Mit dieser konnten schließlich die Schokoladentafeln gegossen werden – in verschiedenen Kombinationen von Sorten, um möglichst viele Geschmäcker zu treffen.

    Zum Abschluss wurden die fertigen Tafeln von Hand in OPP-Folie verpackt. Eine schlichte aber
    elegante, transparente Verpackung, die den Blick auf das detailreiche Motiv freigibt – die
    Schokolade spricht für sich.

    Mit ihrem Projekt zeigt Laura Haubold, wie sich technisches Know-how, gestalterisches Talent
    und Liebe zum Detail zu einem außergewöhnlichen Ganzen verbinden lassen. Technik trifft
    Genuss – und Berlin hat eine neue süße Botschafterin.

    Onepager Haubold Schokolade Technik trifft genuss